Massage / Therapie Angebot
Fussreflexzonen Massage / Therapie (FR)
klassische Massage (M)
Tiefenoszillation / DEEP OSCILLATION® (DO)
Behandlungsmöglichkeiten
| |||
Schmerzen | M | FR | DO |
Verspannungen | M | FR | |
Sportverletzungen + Muskelkater | M | DO | |
Migräne | M | FR | |
Wohlfühlen + Entspannen | M | FR | |
Wechseljahre | FR | ||
Tennis- / Golferarm / | DO | ||
Verdauungsprobleme | FR | ||
Narbenentstörung | M | FR | |
Fersen-Sporn | DO |
DEEP OSCILLATION® / Tiefenoszillation
Bei der Tiefenoszillation wird das Gewebe in seiner gesamten Tiefe mechanisch durchgepumpt, ohne dass es zu einer lokalen Erwärmung kommt. Die Wirkung erfolgt vor allem auf die Mikrozirkulation im Bereich des interstitiellen Bindegewebes. Nach der Behandlung kommt es hier zu einer Normalisierung des Fliessgleichgewichtes, d. h. des permanenten Flüssigkeits-Stromes zwischen den Zellen umgebenden Gewebe und den Lymph- und Blutbahnen.
Mit der Tiefenoszillation lassen sich manuelle Behandlungsformen ergänzen und intensivieren. Durch die frühe Anwendbarkeit können Regenerationsprozesse wirksam beeinflusst und entscheidend verkürzt werden. Durch ihren einzigartigen Wirkmechanismus kann die Tiefenoszillation nicht selten auch chronische, stagnierende Heilungsprozesse neu beleben.
Und so funktioniert es:
Elektrostatische Impulse versetzen das Gewebe in angenehme, tiefenwirksame Schwingungen. Diese wirken unmittelbar trophik-verbessernd, muskel-relaxierend und lokal entzündungshemmend. Schwellungen und Ödeme werden wesentlich schneller resorbiert und Schmerzen gedämpft. Die Wundheilung wird gefördert.
Folgende physiologische Wirkungen von DEEP OSCILLATION® sind klinisch dokumentiert:
Schmerzreduktion | Wundheilungsfördernd | Hautrötungsminderung |
Antiinflammatorische Wirkung | Antifibrotische Wirkung | Entgiftung |
Ödemresorption | Trophikverbesserung | Verbesserung der Gewebequalität |
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website: